Schulranzen und Rückenschmerzen, Ursachen und Lösungen

Vom Kindergarten bis zum Gymnasium, über unseren ersten Job oder eine große Reise hinweg, tragen wir unser Leben in unseren Rucksäcken. Aber wenn es eine Lebensphase gibt, in der der Rucksack oft zu schwer ist, dann ist es während der Schulzeit.

Seit Jahren machen sich Eltern und Fachleute Sorgen über das Gewicht der Schultaschen der Schüler, unabhängig von der Klassenstufe.

Also, sollte man sich darüber Sorgen machen? Kann eine zu schwere Schultasche der Gesundheit des Kindes unwiderruflich schaden? Das werden wir in diesem Artikel untersuchen.

Was sind die Hauptursachen für Rückenschmerzen bei Kindern?

Bevor wir weitergehen, ist es wichtig, einen Überblick über Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen zu geben. Tatsächlich ist es leicht, zu schnell einen Zusammenhang zwischen einer zu schweren Schultasche und Rückenschmerzen herzustellen. Schauen wir uns zunächst die Hauptursachen für Rückenschmerzen bei Kindern an.

Zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken, die einzeln oder gemeinsam auftreten können, gehören:

  • Muskelermüdung, Verletzung oder Überbeanspruchung
  • Körperliche Aktivität wie Laufen oder Springen
  • Ungleichgewichte oder Schwäche der Rumpfmuskulatur
  • Höherer Body-Mass-Index (BMI), was auf Übergewicht oder Fettleibigkeit hinweisen kann

Rückenschmerzen können sich auch auf andere Muskeln auswirken und Probleme wie verspannte Oberschenkelmuskeln und schwache Bauchmuskeln verursachen, insbesondere bei Jugendlichen.

Douleurs dos écolier

Auch wenn Sie versucht sein könnten, die Schmerzen im unteren Rücken auf einen schweren Rucksack oder eine schlechte Haltung zu schieben, gibt es für Rückenschmerzen oft keinen einzelnen Auslöser. Tatsächlich konnte eine Studie bei 78 von 100 Kindern keine spezifische Ursache für Rückenschmerzen feststellen.

Stattdessen können viele Dinge, die Kinder täglich tun, zu Schmerzen im unteren Rücken beitragen. Viel Zeit vor dem Fernseher zu verbringen und zu viel Sport zu treiben, kann Rückenschmerzen verursachen oder verschlimmern. Die verstärkte Rundung des Rückens, die beim lümmelnden Sitzen auftreten kann, ist eine häufige Ursache für Schmerzen in der mittleren oder thorakalen Wirbelsäule und nicht im unteren Rücken.

Aber auch Fettleibigkeit, familiäre Vorbelastung und Bewegungsmangel sind mögliche Risikofaktoren für Rückenschmerzen bei Kindern. Viele Dinge, die Ihr Kind oder Jugendlicher fast täglich tut – einschließlich das Tragen eines Rucksacks – können diese Schmerzen im unteren Rücken verschlimmern.

Bei den meisten Kindern und Jugendlichen sind die Symptome von Rückenschmerzen vorübergehend und bessern sich ohne Behandlung. Studien zeigen, dass etwa die Hälfte aller Jugendlichen mit Rückenschmerzen von selbst wieder gesund werden.

4 Möglichkeiten, wie Sie Ihrem Kind helfen können, Rückenschmerzen durch einen schweren Rucksack

zu vermeiden

Achten Sie auf Anzeichen, die auf Rückenschmerzen hindeuten

Kribbeln, Taubheitsgefühle, rote Druckstellen, eine veränderte Körperhaltung beim Tragen des Rucksacks sowie Schwierigkeiten beim An- oder Ausziehen sind alles Anzeichen dafür, dass der Rucksack zu schwer ist. Der Rucksack eines Kindes sollte nicht mehr als 15 % seines Körpergewichts wiegen, um Rückenschmerzen zu vermeiden.

Wählen Sie den richtigen Rucksack für Ihr Kind

Um das Gewicht auf den Schultern zu reduzieren, wählen Sie einen hochwertigen Rucksack aus leichtem Material, mit gepolsterten und verstellbaren Trägern von mindestens 5 cm Breite, mit einzelnen Fächern und gepolstertem Rücken.

Um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, sollten Sie den Rucksack organisieren. Die schwersten Gegenstände sollten in der Mitte des Rückens platziert werden.Wenn der Rucksack über einen verfügt, verwenden Sie den Hüft- oder Taillengurt. Die Verwendung eines Trolley-Rucksacks hilft ebenfalls, Rückenschmerzen vorzubeugen, aber überprüfen Sie zuerst, ob die Schule Ihres Kindes dies erlaubt.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind den Rucksack richtig trägt

Die Verwendung beider Schultergurte ist unerlässlich, um Rückenschmerzen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass sie fest angezogen sind, damit der Rucksack nah am Körper sitzt und sich 5 cm über der Taille befindet. Eine gute Körperhaltung beim Tragen und Aufnehmen eines schweren Rucksacks ist ebenfalls wichtig. Dabei sollte man immer beide Knie beugen und ein Vorbeugen vermeiden. Ein weiteres Anzeichen dafür, dass der Rucksack Ihres Kindes zu schwer ist, ist, wenn es sich beim Gehen nach vorne beugen muss. Beim Tragen eines Rucksacks sollte man immer mit geradem Rücken gehen.

Gibt es langfristige Auswirkungen beim Tragen eines schweren Rucksacks?

Die gute Nachricht ist, dass keine Studie je gezeigt hat, dass das Tragen eines zu schweren Rucksacks später im Leben zu mehr Problemen oder zur Entwicklung von Beschwerden wie Bandscheibenvorfällen oder Skoliose führt. Es tut einfach nur im Moment weh.

Die schlechte Nachricht ist, dass Kinder, die unter Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Angstzuständen leiden, oft auch im Erwachsenenalter über die gleichen Symptome klagen.

Wir können nicht immer den zu schweren Rucksäcken die Schuld geben

Ein sitzender Lebensstil ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor für Rückenschmerzen bei Schulkindern. Der Mangel an körperlicher Aktivität trägt zum Verlust von Muskelkraft und -tonus im unteren Rückenbereich bei. Schüler, die nach dem Tragen ihrer Rucksäcke über Rückenschmerzen klagen, hatten oft schon vorher Schmerzen.



Studien berichten, dass Rückenschmerzen bei Kindern oft eher mit psychosomatischen Faktoren und der täglichen Erfahrung von Rückenschmerzen zusammenhängen als mit der Nutzung eines Rucksacks. Kinder, die als „sesshaft“ bezeichnet wurden oder sich beim Tragen ihres Rucksacks während der üblichen 10-minütigen Strecke zwischen Bus und Klasse müde fühlten, hatten mehr Rückenschmerzen als Kinder, die sich selbst als „fit oder aktiv“ beschrieben.

Fazit

Für alle Eltern ergibt sich daraus die offensichtliche Schlussfolgerung: Solange nicht alle Bücher zu 100 % online verfügbar sind, werden die Schüler weiterhin schwere Taschen zur und von der Schule tragen. Denken Sie also daran, dass das maximale Gewicht des Schulranzens 10 % des Körpergewichts betragen sollte, niemals mehr als 20 %. Und Kinder, bleibt fit und steht vom Sofa auf.