Gewicht der Schultasche, wie geht man damit um?
Wenn Sie wie die meisten Eltern sind, denken Sie wahrscheinlich nicht einmal an den Rucksack Ihrer Kinder, außer um sicherzustellen, dass sie alles Notwendige darin haben.
Aber Sie sollten vielleicht noch einmal darüber nachdenken, denn die Menge an Sachen im Schulrucksack Ihres Kindes ist genauso wichtig wie der Inhalt. Und dafür gibt es gute Gründe.
Zu schwere Schulrucksäcke für ein Kind verursachen nicht nur Unbehagen, sondern ein zu schwerer Rucksack kann auch verschiedene Gesundheitsprobleme verursachen. Besonders nach mehreren Jahren, in denen zu viel Gewicht ohne Kontrolle getragen wurde.
Wie schwer sollte der Schulrucksack meines Kindes sein?
Ärzte empfehlen, dass Kinder nicht mehr als 10 bis 15 % ihres Körpergewichts im Rucksack tragen. Zum Beispiel sind 5 Kilo ungefähr das Limit für einen Schüler, der 35 Kilo wiegt.
Welche Probleme kann ein schwerer Rucksack verursachen?
Das Tragen von schweren Rucksäcken kann zu Schmerzen in den Schultern, im Nacken sowie zu Verspannungen im Rücken und im Lendenbereich führen.
Einige Kinder, die täglich einen zu schweren Schulranzen tragen, können ebenfalls eine Apophysitis entwickeln, eine Entzündung des Wachstumsknorpels, die manchmal Auswirkungen auf die Schulter haben kann.
Mit der Zeit kann auch die Körperhaltung Ihres Kindes beeinträchtigt werden, wenn es sich zu weit nach vorne oder hinten beugt, um das Gewicht des Rucksacks auszugleichen, oder als Reaktion auf eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung im Rucksack.
Die neue Technologie macht Schulranzen leichter
In den letzten Jahren hat sich das Bildungssystem verändert. Heutzutage müssen viele Kinder nicht mehr mehrere schwere Schulbücher tragen, wie es die Kinder früherer Generationen tun mussten.
Dieser große Stapel extragroßer Lehrbücher wird heute oft durch ein kleines Tablet oder einen Laptop ersetzt.

Beide sind ebenfalls leichter und bedeuten deutlich weniger Gewicht in der Tasche Ihres Kindes.
Die neuen Tablets wiegen in der Regel nur etwa 200 bis 450 g, und ein Laptop kann ungefähr so viel wie ein schweres Lehrbuch wiegen.
Diese technologischen Fortschritte tragen wesentlich dazu bei, dass Kinder ihre Taschen viel leichter tragen können. Aber das ist nicht immer der Fall. Viele Schulen arbeiten immer noch mit Schulbüchern.
Außerdem arbeiten die Designer von Schultaschen und Schulrucksäcken an leichteren Modellen. Die Materialien und Designs der Schultaschen sind darauf ausgelegt, den Transport der Schulmaterialien zu erleichtern.
Tipps für einen leichteren Schulrucksack
Das maximale Gewicht des Schulranzens bestimmen
Um das Gewicht des Rucksacks, den Ihr Kind täglich trägt, zu minimieren, beginnen Sie mit Ihrer Personenwaage.
Sie können den Rucksack physisch auf die Waage stellen und feststellen, ob er mehr als 10 bis 15 % des Körpergewichts Ihres Kindes beträgt.
Hier ist eine Formel, mit der Sie herausfinden können, wie nah das Gewicht des Rucksacks Ihres Kindes an 10 % des Körpergewichts liegt:
- Wiegen Sie Ihr Kind (idealerweise rückwärts auf der Waage, damit es sich nicht auf das Gewicht/den Körper/die Zahlen fixiert).
- Multiplizieren Sie das Gewicht Ihres Kindes mit 0,10. So erfahren Sie, wie viel der Rucksack Ihres Kindes wiegen sollte, wenn Sie möchten, dass er nur 10 % seines Körpergewichts trägt.
- Wiegen Sie anschließend den Rucksack allein auf der Waage, um zu sehen, wie viel er wiegt, und prüfen Sie, ob er nahe an den 10 % liegt. Wenn es 10 % des Gewichts Ihres Kindes entspricht, befinden Sie sich in einem guten Bereich. Wenn es mehr ist, sollten Sie den Inhalt des Rucksacks entsprechend anpassen.
Um das maximale Gewicht zu bestimmen, das Ihr Kind tragen sollte (denken Sie daran, dass 15 % seines Körpergewichts wirklich das Maximum sind, mit dem es herumlaufen sollte), verwenden Sie die gleiche Formel wie oben, multiplizieren Sie jedoch das Gewicht Ihres Kindes mit 0,15. Wenn der Rucksack dieses Gewicht oder mehr wiegt, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um den Inhalt zu reduzieren.

Das Gewicht des Schulranzens reduzieren
- Sehen Sie, was Ihr Kind zu Hause lassen kann. Bestimmen Sie, welche Bücher es an diesem Tag wirklich in der Schule benötigt.
- Kaufen Sie einen Rucksack, der zur Körperform Ihres Kindes passt und mit zwei Schultergurten für eine bessere Balance ausgestattet ist.
- Wählen Sie einen Schulrucksack mit breiten Schultergurten und gepolstertem Rücken. Rucksäcke mit engen, schmalen Gurten, die in die Schultern einschneiden, können Nerven und Durchblutung beeinträchtigen, was zu Kribbeln, Taubheitsgefühl und Schwäche in Armen und Händen führen kann.
- Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig. Um das Gewicht besser zu verteilen, stellen Sie sicher, dass das Kind beide Gurte und den Bauchgurt benutzt, falls der Rucksack damit ausgestattet ist. Weisen Sie Ihr Kind darauf hin, den Rucksack nicht nur auf einer Schulter zu tragen, auch wenn es vielleicht cooler aussieht. Dies kann später zu Rücken- und Schulterproblemen führen.
- Verstauen Sie den Inhalt strategisch.<|endoftext|>Platzieren Sie größere und schwerere Lehrbücher näher am Körper des Kindes, damit sie beim Laufen und Schwingen nicht das Gleichgewicht verlieren oder stürzen.
- Machen Sie die Lösung unterhaltsam. Eine weitere kreative Lösung besteht darin, einen Rollrucksack zu kaufen. Lassen Sie Ihr Kind seinen Schulranzen selbst auswählen, damit es sich beim Tragen besonders fühlt.
Wenn Sie sehen, dass Ihr Kind Unbehagen zeigt, wenn es einen Rucksack an- oder ablegt, ignorieren Sie es nicht – das ist ein weiteres Zeichen dafür, dass er zu schwer ist oder das Gewicht ungleichmäßig verteilt ist.
Diese Probleme gleich zu Beginn des Schuljahres zu beheben wird wesentlich dazu beitragen, zukünftige Probleme zu vermeiden.