Die richtige Schultasche für Ihr Kind auswählen
Schultaschen für den Schulanfang
Schulranzen gehören zu den Schulmaterialien, die vor Schulbeginn gekauft werden müssen. Bei den zahlreichen angebotenen Marken und der Vielfalt der Preise ist es nicht einfach, den richtigen Schulrucksack für sein Kind auszuwählen. Manchmal zögert man zwischen den verschiedenen Modellen, weil man nicht weiß, welches man wählen soll. Wenn Sie sich unsicher fühlen, finden Sie hier die wichtigsten Kriterien, um den Schulranzen für Ihr Kind richtig auszuwählen.
Die Auswahlkriterien bei der Wahl einer Schultasche
Beim Kauf eines Schulrucksacks sollten Sie auf bestimmte Kriterien achten, um den Komfort Ihres Kindes zu gewährleisten, aber vor allem, um zu vermeiden, dass Sie mitten im Schuljahr vor dem nächsten Schulanfang einen neuen kaufen müssen.
- Ein Schulranzen, der an die Körperform des Kindes angepasst ist
Beim Kauf eines Schulranzens sollten Sie die Körperform Ihres Kindes genau kennen. Wenn Sie online einkaufen, achten Sie genau auf die Maße des gewählten Modells. Er sollte breite, verstellbare und gepolsterte Schultergurte haben, damit er die Schultern Ihres Kindes nicht belastet.
- Auswahl eines Schulranzens entsprechend dem Gewicht des Kindes
Das Gewicht des Kinder-Rucksacks sollte proportional zum Gewicht des Kindes sein. Laut den Vorgaben des Bildungsministeriums sollte die Last nicht mehr als 10 % des Körpergewichts des Kindes betragen. Die Einhaltung dieser Vorgabe kann Rückenprobleme vermeiden. Es ist daher wichtig, einen Ranzen zu wählen, der es dem Kind ermöglicht, nur das Nötigste zu transportieren.Wenn er zu groß ist, neigt der Schüler dazu, ihn vollzupacken, was nicht gut für seine Gesundheit ist. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine Schultasche mit Rollen zu wählen, vorausgesetzt, das Kind trägt sie nur selten auf dem Rücken.
- Eine stabile und widerstandsfähige Schultasche
Im Gegensatz zu einer Laptoptasche kann eine Schultasche während des gesamten Schuljahres verschiedenen Belastungen ausgesetzt sein. Deshalb sollten widerstandsfähige und hochwertige Materialien bevorzugt werden. Schultaschen aus Leder oder Polyester sind für den Schulgebrauch am besten geeignet. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Ecken sowie die Nähte verstärkt und der Boden stabil sind. Diese Verstärkungen sorgen für die Langlebigkeit der Tasche Ihres Kindes.
- Eine praktische Schultasche
Für mehr Praktikabilität ist ein Rucksack mit zwei Fächern die bessere Wahl.So kann das Kind seine Sachen verteilen und gleichzeitig das Gewicht ausbalancieren. Das Hauptfach dient dazu, Ordner, Bücher und Hefte so unterzubringen, dass sie am Rücken anliegen. Die leichteren Schulmaterialien hingegen sollten im Nebenfach verstaut werden.
Welche Marken von Schulranzen wählen ?
Sobald Sie die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Schulrucksacks kennen, fragen Sie sich sicherlich, welche die führenden Marken dieses Jahres sind oder welche zu bevorzugen sind.
Für Kinder in der 3., 4. und 5. Klasse ist die Marke Snowball der Star unter den Schulranzen. Ihre Schulranzen verfügen über breite Schultergurte und ein großes Fach, das perfekt für große Ordner geeignet ist.Modelle für Jungen und für Mädchen werden von der Marke angeboten.
Die andere Marke, die großen Zulauf verzeichnet, ist Little Marcel. Sie wird ebenfalls aus einem synthetischen Material mit zwei Fächern hergestellt. Sie verfügt außerdem über eine große Tasche für das Pausenbrot. Rücken und Schultergurte sind gepolstert. Sie eignen sich sowohl als Rucksack für Mädchen als auch für Jungen.
Wenn Sie sich hingegen für Rucksäcke entscheiden, sind die Marken Pinnacle, Eastpak Padded Pak’ar und die Marke Out of Office derzeit die Bestseller. Die Eastpak Padded Pak’ar Rucksäcke sind Legenden auf ihrem Gebiet. Diese Art von Rucksack ist sehr ergonomisch und sowohl in der Schule als auch an der Universität sehr beliebt.Er eignet sich sogar für Ausflüge und Wanderungen, so robust sind sie.
Andernfalls sind Marken wie FCB Barca, Tann’s, Real Madrid, Snowball, Pets, Madisson ebenfalls interessant in Bezug auf Qualität, Robustheit und Ästhetik.