Wie wählt man die richtige Größe eines Schulrucksacks aus?
Bevor Sie einen Schulrucksack kaufen, ist es wichtig, auf die Größe zu achten, da sie ein Indikator für seine Kapazitäten und Grenzen ist.
Die Wahl der Größe des Schulranzens hängt im Wesentlichen von der Statur Ihres Kindes ab. Ein zu kleiner oder zu großer Rucksack bedeutet nämlich, dass das Gewicht der Last nicht gleichmäßig auf die Schultern und den Körper Ihres Kindes verteilt wird. Letztendlich wird dadurch die gesamte Körperstruktur Ihres Kindes aus dem Gleichgewicht gebracht.
Mit der Zeit führt dies zu starken Schmerzen im Nacken, in den Schultern, an der Wirbelsäule und zu Muskelverspannungen.
Es ist daher besser, von Anfang an vorsichtig zu sein und der idealen Größe des Schulranzens Ihres Kindes besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Vergessen Sie nicht, dass Sie Geld ausgeben, also investieren Sie besser in Komfort und sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Kindes.
Messen Sie nach und finden Sie die richtige Rucksackgröße
Um die perfekte Rucksackgröße auszuwählen, beachten Sie bitte, dass der Rucksack nicht über den Rücken Ihres Kindes hinausragen sollte. Um ganz einfach die richtige Größe zu ermitteln, nehmen Sie einfach zwei verschiedene Maße mit einem Messwerkzeug und betrachten Sie diese als die maximale Länge und Breite des Rucksacks.
Messung der Rumpflänge
Der Schlüssel zur Auswahl der perfekten Rucksackgröße ist das Messen der Rumpflänge Ihres Kindes.
- Schritt 1: Zuerst sollte Ihr Kind den Kopf so weit wie möglich nach vorne neigen, um den knöchernen Vorsprung zu finden. Dies ist der sogenannte 7. Halswirbel (oder C7) – das ist der Ausgangspunkt für die Messung der Rumpflänge.
- Schritt 2: Finden Sie den oberen Rand der Hüftknochen, indem Sie Ihre Hände entlang des Brustkorbs nach unten gleiten lassen. Platzieren Sie Ihre Daumen auf beiden Seiten oben auf dem Hüftknochen und ziehen Sie eine gedachte horizontale Linie zwischen den beiden Daumen. Stellen Sie sich nun eine vertikale Linie vom oberen Ende Ihres Halses (oder C7) bis zur horizontalen Linie vor, wobei der Winkel zwischen diesen beiden Linien 90 Grad beträgt, oder stellen Sie sich senkrechte Linien vor.
- Schritt 3: Ihr Kind sollte aufrecht stehen, damit Sie die Länge der gedachten vertikalen Linie messen können. Diese gemessene Höhe entspricht der Rumpflänge Ihres Kindes.
Messung der Breite
Um die perfekte Rucksackbreite für Sie zu finden, messen Sie die Breite zwischen den Schulterblattkanten. Diese gemessene Breite sollte die Breite des Schulrucksacks sein. Sie können jedoch ein oder zwei zusätzliche Zentimeter hinzufügen.
Finden Sie die perfekte Rucksackgröße, indem Sie die Länge und Breite Ihres Oberkörpers verwenden
Die bereits gemessene Oberkörperlänge entspricht der Höhe des Rucksacks. Und Sie haben bereits die Breite gefunden.
Daher müssen Sie jetzt die perfekte Rucksackgröße wählen, die der Länge und Breite Ihres Oberkörpers entspricht.
Schulrucksackgröße im Verhältnis zum Alter des Kindes
Höhe des Schulrucksacks | Breite des Schulrucksacks | |
4 Jahre | 27,94 cm | 15,24 cm |
5 Jahre | 30,48 cm | 15,24 bis 16,51 cm |
6 Jahre | 30,48 bis 31,75 cm | 17,78 cm |
7 Jahre | 33,02 cm | 17,78 cm |
8 Jahre | 35,56 cm | 17,78 bis 19,05 cm |
9 Jahre | 35,56 bis 36,83 cm | 20,32 cm |
10 Jahre | 38,1 cm | 20,32 cm |
11 Jahre | 38,1 bis 39,37 cm | 20,32 cm |
12 Jahre | 38,1 bis 39,37 cm | 20,32 bis 21,59 cm |
13 Jahre | 40,64 bis 41,91 cm | 22,86 cm |
14 Jahre | 43,18 cm | 22,86 cm |
15 Jahre | 43,18 bis 44,45 cm | 22,86 cm |
16 Jahre | 45,72 cm | 22,86 cm |
17 Jahre | 48,26 cm | 22,86 bis 24,13 cm |
18 Jahre | 48,26 cm | 22,86 bis 24,13 cm |