5 Tipps, um das Tragen des Schulranzens Ihres Kindes zu erleichtern
Kinderrucksäcke sind in allen möglichen Stilen, Formen und Größen erhältlich. Das Problem ist, dass unsere Kinder gerne der Mode folgen und manchmal entspricht das, was sie wollen oder wie sie ihren Schulranzen tragen, nicht unseren Erwartungen.
Wie wissen wir, was für unsere Kinder in Bezug auf ihren Schulrucksack am besten geeignet ist?
Jeden Morgen verlassen unsere Kinder oft das Haus, um zur Schule zu gehen, nicht nur mit Schulbüchern, sondern auch mit Materialien für verschiedene schulische und außerschulische Aktivitäten.
Alles, was für diese langen Tage benötigt wird, wird auf ihren wachsenden Rücken getragen. Zahlreiche Studien empfehlen, dass Kinder nicht mehr als 10 bis 15 % ihres Körpergewichts im Rucksack tragen sollten. Doch das kann bei den vollen Tagen eines Kindes schwierig sein. Außerdem nehmen manche Kinder mehr Schulbücher mit, als sie sollten.
Auch wenn sie Schließfächer benutzen oder weniger Bücher mit nach Hause nehmen können, wissen unsere Kinder nicht immer, wie sie das Gewicht ihres Schulranzens reduzieren können.
Um Ihrem Kind zu helfen, seinen Schulranzen besser zu tragen, finden Sie hier unsere 5 besten Tipps.
Bringen Sie Ihrem Kind bei, den Rucksack mit beiden Schultergurten zu tragen
Es ist unerlässlich, dass Ihr Kind den Schulranzen mit beiden Schultergurten trägt. So wird das Gewicht des Ranzens gleichmäßig verteilt. Vermeiden Sie es, den Rucksack mit nur einem Gurt auf einer Schulter zu tragen.
Versuchen Sie, schmale Schultergurte zu vermeiden, und bevorzugen Sie einen Rucksack mit breiten Gurten, die das Gewicht gleichmäßiger verteilen.
Besser höher als tiefer
Stellen Sie die Schultergurte so ein, dass der Rucksack hoch auf dem Rücken Ihres Kindes sitzt und die Gurte bequem auf den Schultern liegen.Die Tasche darf die Größe nicht überschreiten, daher vermeiden wir Rucksäcke, die auf das Gesäß fallen!
Organisieren Sie die Sachen Ihres Kindes
Bücher, Getränkeflaschen, Mittagessen für den Tag, Sportausrüstung… all das kann einen Rucksack schwer machen. Verstauen Sie die schwereren Gegenstände in den großen Fächern nahe am Rücken Ihres Kindes und in der Mitte des Rucksacks.
So wird die Belastung der Schultern verringert und das Gewicht gleichmäßiger verteilt. Die meisten Schulrucksäcke verfügen über praktische Fächer zum Verstauen bestimmter Gegenstände, zum Beispiel Getränkeflaschen und Laptophüllen.
Die perfekte Passform
Der Rucksack eines Kindes ist sehr unterschiedlich zu dem eines Erwachsenen. Stellen Sie sicher, dass die Größe angemessen ist. Die Oberkante sollte 2 bis 5 cm unterhalb der Schulteroberkante liegen und die Unterkante sollte direkt auf oder über dem oberen Teil der Hüftknochen aufliegen.
Wenn der Rucksack einen Hüftgurt oder einen Brustgurt hat, bitten Sie Ihr Kind, diesen zu benutzen. Die Hüftgurte helfen, das Gewicht auf die Hüften zu verteilen und entlasten so die Schultern.
Ein Brustgurt hilft, die Schultergurte an Ort und Stelle zu halten und reduziert das Schwingen des Rucksacks, besonders beim Gehen oder Laufen.
Komfort ist der Schlüssel, besonders bei einem schweren Rucksack!Wie oben erwähnt, bringen Sie Ihren Kindern bei, die Schultergurte neu einzustellen, wenn sie Kleidung unterschiedlicher Dicke tragen, damit sie weder zu eng noch zu locker sind. Schulranzen sollten beim Gehen nicht von einer Seite zur anderen schwingen.
Beim Tragen eines Rucksacks können die kombinierten Auswirkungen von schwerer Last, der Position der Last am Körper, der Größe und Form der Last sowie der Zeit, die mit dem Tragen verbracht wird, mit verschiedenen Gelenk- und Haltungsproblemen in Verbindung gebracht werden.
Durch die Umsetzung dieser fünf wichtigsten Tipps können wir jedoch das Risiko von Verspannungen/Verletzungen erheblich verringern und die Haltung unserer Kinder verbessern.